Autor von 1984

Autor von 1984

Autor von 1984Der Autor von 1984, einem dystopischen Roman, bei dem es um eine Zukunftsvision eines totalitären Überwachungsstaates des Jahres 1984 geht, heißt George Orwell und ist ein Pseudonym. George Orwell kam als Eric Arthur Blair zur Welt. Der Autor von 1984 wurde am 25. Juni 1903 in Indien geboren. Er war ein englischer Schriftsteller, Journalist und bekannt für seine Essays. Anfang der 1920-er Jahre war er Beamter der britischen Kolonialpolizei im indischen Birma. Weltberühmtheit erlangte er durch seinen Roman „1984“ und einer satirischen Fabel im Jahre 1945 über den Sowjetkommunismus, „Dystopien Farm der Tiere“. George Orwell gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der englischen Literatur.
1904 reiste er mit seiner Mutter und seiner Schwester nach England, wo sich die Familie in Oxfordshire niederließ. Ab 1911 ging er auf das private Internat, die Preparatory School St.Cyprian’s. Die nicht erfreulichen Erfahrungen, die er auf diesem Internat machen musste, verarbeitete er 1952 in seinem Essay „Such, Such Where The Joys“, zu Deutsch: Die Freuden der Kindheit. 1916 ging er auf die Eliteschule Eton, die er 1917 für sein Studium im Wellington College wieder verließ. 1922 kehrte er nach Indien zurück, um seine Ausbildung als Assistent Superintendent of Police, in der dortigen britischen Polizeischule, zu beginnen.
1927 kehrte er nach England zurück und wurde freier Journalist. Er fing an seine Erlebnisse in Essays niederzuschreiben. 1928 zog er nach Paris und hielt sich dort mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Nach einer schweren Lungenentzündung und völlig mittellos kehrte er bereits 1928 nach England zurück und führte dort ein Vagabundenleben. Er begann an der ersten literarischen Fassung seiner vergangenen Jahre zu arbeiten und veröffentlichte erstmals unter seinem Pseudonym George Orwell. Von der Schriftstellerei konnte er noch nicht leben, verdiente seinen Lebensunterhalt als Hilfslehrer. Nach einer weiteren Lungenentzündung musste er seinen Job als Lehrkraft aufgeben und widmete sich fortan ausschließlich der Schriftstellerei.
Sein großer Durchbruch gelang ihm dann 1945 mit seinem Anti-Stalinbuch „Farm der Tiere“. Orwell der überzeugter Sozialist war, rechnete darin mit dem totalitären System der Sowjetunion ab. Im Juni 1949 veröffentlichte George Orwell sein wohl bekanntestes Werk: „1984“. Dieses Werk spiegelt einer der düstersten Visionen der Zukunft ab, die literarisch jemals niedergeschrieben wurden. Mit analytischer Schärfe bildet er das System eines totalitären Überwachungsstaates ab. Sprachschöpfungen, wie „1984“ oder „big brother is watching you“, stammen aus der Feder Orwells.
Der Autor von 1984, Eric Arthur Blair, alias George Orwell, starb am 21. Januar 1950 in London, an einer Lungenblutung.